abendbrot,
das
.1.
vereinzelt: ›Abendessen, Abendmahlzeit, letzte Mahlzeit des Tages‹ (s. u. Beleg Fischer
); meist ›Zwischenmahlzeit am Nachmittag‹; oft sind beide Nuancen nicht trennbar.Belegblock:
hat dan der helt vormezzen | sin abentbrot gar gezzen.
Abentprot. antecenia. merẽda. od’ ein vntere vel mittagessen.
jedem menschen drey stuck brott [...], als nämblich daß neunebrott, abendbrott, und ain stuck, wan sie feiraubend haben.
darin dann die morgensuppen, abenbroth und schlafftrunck unbegryffen.
2.
›Brot des Heiligen Abendmahls‹.3.
›am Abend als Entlohnung ausgegebener Brotlaib‹.