herschaften,
herschaffen,
V.
2.
›jn. bedrücken, bedrängen, unterdrücken‹; anschließbar an 1 mit negativer Bewertung.Belegblock:
Wyss, Limb. Chron.
67, 29
(mfrk.
, Hs. 2. H. 16. Jh.
): die marcgreben von Missen [...] mit ses dusent rittern [...] lachten sich umb Erfort unde fugeten in großen schaiden zu unde hiben in ir wingarten unde herscheften si gar sere.