gesellenstechen,
das
.›Turnier (ursprünglich:) von Rittern, (auch:) von nicht ritterlichen Personen adligen Standes, von Bürgern und anderen Schichten der Gesellschaft‹;
Syntagmen:
ein g. haben / versprechen
, [wohin] legen
; ein g. sein
›stattfinden‹; in dem g. alda
›anwesend‹ sein, jm. in einem g. die posse tun, jn. zu einem g. fordern
.Belegblock:
Weÿl(l) Er [Pyramus] mir hat den Possen gethan | Nechst in dem Gesellen stechen.
Es sind hieg burgers-sön | Die haben thun versprechen | Zusam ein gsellenstechen.
das er [...] mit andern graven und herren, auch denen vom adel vil daselbst gerennt und gestochen, zu zeiten auch in denen gesellenstechen alda gewesen ist.
Ich war auch nün in einer zech bej vil Pfaffen, dj hetn ein geseln stechen ob einem todtn paurn gehabt.
Barack, a. a. O. ;