auserlesen,
part. Adj.
›hervorragend, ausgezeichnet, vorbildlich, erlesen, erhaben‹; vgl. (V.) 1, allerdings Zurücktreten des Merkmals ‘ausgewählt’; in 1 Beleg für die gegensätzliche Qualität (antosem): ›abgefeimt‹.
Belegblock:
Mit sonderbarn / außerlesenen oder aigentlichen worten dargethan.
Das sind auserlesen reuber, qui gehorn an das ende der welt. Ne quaeras aliquid magni esse sub papa, et ipsi ghen her in securitate und rauben dazu und stellen den teglichen bissen brod und schwelgen sie und brassen.
Sag, lieber frunt mir uz erlesen, | Wo ist min wonen und min wesen?
vermanung czu seinn werken hǎch, | guten und auss erlesen.
Ebd.
453, 1112
: Der auch ain ausserlesen | Venediger ist gwesen.
Mit diesem seinem auserlesenen hauffen / ruͤckte er vor Basel.
ain rainú magt usserlesen | ze prut wol ze hof zam.
a. [...] räuber
).