jargezeit,
das / die
;-es/-er
oder -Ø
(bei Neutr.) oder -en
(bei Fem.).Syntagmen:
das j. begehen, eine j. ver- / erkaufen
.Belegblock:
want ebin ûf den selbin tag | als dî jârgezît gelac.
Die was an der jargezit | So man den abt kiesen pflit.
zů iglichem jargetzide sollent wir dry schillinge pennige zu eyner pyetancien in unse kuchen geben.
In den jahrgezeitern aber sollen ohne die kirchen recht die eßen in all ab gestellt sein.
Mines fatters jargezit wart auch den 23. septembris zu Carmeliten gehalten.
sal unse convent ewicliche bıͤgeͤ jargezit hern Apelen […] mid vigilien und messen.
verkaufften vigilien, jargezeiten, seel messen, mit gepreng umb die bahr.
das selbe jorgezit begingent die Roͤmer mit grossen fröuden.
daz er […] alliu jar ewiclichen graf Fridrichs selig […] jargezit sullen begen iedes jares.