v. Keller, Amadis
8, 35
(
Frankf.
1571
):
vnd dann diß, so sie am abend passieren lassen, zu Morgens vnannemblich ist.
Mell u. a., Steir. Taid.
124, 33
(
m/soobd.
,
1655
):
da er aber von selbigen dato an merers auftreiben wolte, sol es ine nit passiert werden.
Bischoff u. a., Steir. u. kärnt. Taid.
102, 2
(
m/soobd.
,
16. Jh.
):
damit ihme solcher zaunbaum allein genueg sein kan zu seinen paßierten fueter.
Ebd. 183, 37
(
17. Jh.
):
so woll mit unzucht betrettenen, auch andere nit passierenten personnen solche in verhaftung zu bringen.
Ebd. 385, 17
(
1598
/
1661
):
es solte hinfüran ainiche ganß auf der burger gemain zu halten passirt werden.