eidbruder,
der
;–/-er
+ Uml.›männliche Person, die einer anderen durch einen Eid verbunden ist, mit jm. den gleichen Eid geschworen hat; Amtskollege‹;
Belegblock:
Der eltest seendscheffen ist es schuldig zuthun [...], seiner eydsbrüder einer ansprechen.
Derselbige pflegt hernacher seinen aydsbrüdern [...] einen imbis zue geben.
Abraham der ein eittbruder gottes gewest.
komen śind die Erbaren Hanns Pehr [...] vnnd Michl Schnaider vnśers Ratths mitgeśchworener Aidbrueder.