compromis,
›durch gegenseitige Zugeständnisse vermittelte Übereinkunft durch einen Schiedsrichter‹; metonymisch: ›Urkunde über einen Vergleich‹;
zu .
Syntagmen:
einen c. versiegeln; etw. auf c. stellen, in einen c. gehen; laut des compromisses; endlicher c.
Wortbildungen:
compromisabschrift
compromisbrief
compromislich
compromissar
Belegblock:
Hertel, Hall. Schöffenb.
2, 535, 15
(osächs.
, n. 1554
): daz dy sache mit beyder parte willen [...] czu entscheiden, nach lute des conpromiszes darobir gegeben [...] sy.
Köbler, Ref. Nürnberg
394, 16
(Nürnb.
1484
): so aber vnbestympt des Compromiss oder anlas ein parthey die andern zu dem widerrechten anzedingen vermeint.
v. Birken. Erzh. Österreich
75a, 37
(Nürnb.
1668
): uͤbergaben ihnen ihren Span / durch nachfolgenden [...] Compromiss-Brief.
Zingerle, Inventare
179b, 20
(tir.
, 1420
): Ain brief von Hannsen Werberg [...] ist ain compromiss von Jäger in der Vall.