behilflich,
Adj.
– Vorwiegend obd.; zur Verteilung von
i
und u
in hilfe, hulfe
vgl. Besch, Sprachlandschaften. 1967, 97
(Karte 12).›behilflich‹.
Syntagmen:
jm. (zu etw.) b. sein
; behilflicher freund
.Belegblock:
Kopp, Volks- u. Gesellschaftsl.
98, 9
(Hs. ˹pfälz.
, M. 16. Jh.
˺): wan dir mein trost behilflich wher.
Bachmann u. a., Volksb.
52, 20
(alem.
, 15. Jh.
): so bit ich üch, ob irend mich not angang, das ir mir behilflich wellend sin.
Chron. Augsb.
9, 138, 18
(schwäb.
, 1544
/5
): domit sie […] ainander zu allem guten behilflich und beratlich sein künden.
‒
Vgl. ferner s. v. .