almosen
(bis Ende des 16. Jh. vorwiegend
almusen
, mfrk.
almissen
),
das
,
selten (älteres Frnhd.)
die
;
oder
-s/-Ø
;
zur Etymologie siehe
Hiersche, Dt. etym. Wb.
1, 71/72
und zur lautlichen Anlehnung an
muos
›Speise‹
vgl. f.
– Zur Sache:
LThK
1, 359-362
.
1.
›Almosen, christlich begründete Liebesgabe, Spende an die Armen und Bedürftigen‹; offen zu 2; in der Spende konnte sich christliche Nächstenliebe mit dem Streben, die eigene Frömmigkeit zu beweisen, sowie mit eitler Selbstgefälligkeit verbinden. Zu den Spenden zählen alle Gegenstände, die dem direkten Lebensunterhalt dienten, ferner Geldspenden; bei Förderung durch die Kirche, insbesondere durch die Verbindung mit dem Ablaß, neigte das Almosengeben dazu, außer moralischer Pflicht auch institutioneller Zwang zu finanziellen Gunsten der Kirche zu werden; dem entspricht, daß der Arme einen Anspruch auf das Almosen empfand und dieses heischte. Aus der Routine des Almosengebens erklären sich die Bedeutungsnuance: ›Geringfügigkeit, Kleinigkeit‹, die pejorativen Phraseme wie
Sant Dälpis a. geben
›jn. verdreschen, prügeln‹,
dem warmen almosen nachwandeln
›Hurerei betreiben‹ sowie eine auffallende Fülle von Redensarten (
Henisch, s. u.
). In mystischen Texten wird auf Gottes Gnade und Gott selber mittels
almosen
Bezug genommen.
Bedeutungsverwandte:
,  1,  1,  1,  1, , .
Syntagmen:
a. begeren / betteln / bitten / heischen / mitteilen / geben
(sehr häufig)
/ nemen / sammeln; a. verleschen die sünde; des a. betteln / gewarten / leben; genug tun mit dem a., jm. mit a. dienen, jn. mit a. beraten, (jn.) um ein a. bitten, etw. von a. bauen; miltes / grosses / bescheidenes / kleines / stinkendes a.; a. der gnade; des a. notdürftig.
Phras.:
dem warmen a. nachwandeln; Sant Dälpis a. geben
(s. o.).

Belegblock:

Röhrich u. a., Cod. Dipl. Warm.
4, 494, 11
(
omd.
,
1433
):
dorch milder reichunge ires almusen czu eyner ebigen heilsamckeit irer allir zelin.
Chron. Magdeb. (
nrddt.
,
1525
):
Es ist auch [...] den Barfwßer Munniche [...] uf dem vyschmargkte zcustehn und der Almisßen zcw gewarthen [...] vorbotten.
Gille u. a., M. Beheim
133, 58
(
nobd.
,
2. H. 15. Jh.
):
wir mussen ordlich mass han | in slaffen, wachen, gan und stan, | in getrank und der speise, | In vasten und ach peten, | almusen geben, kirchen gan.
Bell, G. Hager
76, 3, 8
(
nobd.
,
1594
):
sant paulus vergleicht mit begerde | das al mus geben mit den henden | Einen samen, den man wierft zwar | jn einen acker offen bar.
Gilman, Agricola. Sprichw.
1, 236, 3
(
Hagenau
1534
):
Predig horen verseumet nicht / Almusen geben armet nicht / Ubel gut das reichet nicht.
Schade, Sat. u. Pasqu. (
orhein.
,
1520
):
Wann man kumpt von Rom mit abloß bullen und helt dir für ein almůsen zů samlen, an sant Peters münster zů buwen, huͤt dich.
Barack, Teufels Netz (
Bodenseegeb.
,
1. H. 15. Jh.
):
Er tuot ir ain almuosen geben, | Und hand ain œd leben.
Nyberg, Birgittenkl.
1, 336, 21
(
Nürnb.
,
1461
):
all der gutett, die wir mit Gotes hilf in vnßerm heiligen orden vnd conuent volbringen [...] mit peten, vasten, wachung, abprechung erbeit, almusen geben.
˹Phrasematisch bei Barack, Zim. Chron. (
schwäb.
,
M. 16. Jh.
):
Dise edelfraw, die also dem warmen almuesen geen Kilberg nachgewandlet.
˺ ˹Bezug auf Christus, seine Gnade:
Quint
, Eckharts Pred. 2, 151, 5 (E. 13./A. 14. Jh.):
Hœte der mensche alle die werlt, sô sol er doch sich dünken arm [...] und biten umbe daz almuosen der gnâde unsers herren.
Vetter, Pred. Taulers (
els.
,
14. Jh.
):
wanne alleine ist er [mensche] allewege die hant sinre begerunge usreckende zů dem milten almuͤsen des lutern gůtes daz Got selber ist.
˺
Helm, H. v. Hesler. Apok. ; ;
Fischer, Brun v. Schoneb. ;
Meijboom, Pilgerf. träum. Mönch
2104
;
9716
;
Rudolph, Qu. Trier ;
Türk, Wortsch. Dietr. v. Gotha
4
;
Gille u. a., a. a. O.
76, 75
;
99, 691
;
198, 136
;
zu Dohna u. a., Staupitz/Scheurl
2, 161, 16
;
Bihlmeyer, Seuse ;
Graf-Fuchs, Ämter Interl./Unterseen ; ;
Rennefahrt, Wirtsch. Bern ;
Geier, Stadtr. Überl. ; ;
Päpke, Marienl. Wernher ;
Koller, Ref. Siegmunds ;
Sappler, H. Kaufringer
22, 8
;
Diehl, Dreytw. Essl. Chron. ;
Nyberg, a. a. O.
1, 361, 22
;
Mell u. a., Steir. Taid. ;
Voc. inc. teut.
a vijv
;
Henisch (eine Fülle von Redensarten);
Harsdoerffer. Trichter ;
Dietz, Wb. Luther ;
Wrede, Aköln. Sprachsch.
103
;
Eckel, Fremdw. Murners.
1978, 32
;
Winkler, Flugschr.
1975, 83
;
Goertz, Liturgie.
1977, 130
.
2.
›der von kirchlichen Organisationen gesammelte oder durch institutionelle Zwänge eingetriebene, in Spitälern oder sonstigen Einrichtungen aufbewahrte Bestand, Vorrat, Grundstock an Nahrungsmitteln und sonstigen Gegenständen des täglichen Lebensbedarfs für die Armen‹; metonymisch dazu (schwer trennbar): ›die von der Kirche organisierte Speisung und Unterhaltung der Armen‹; offen zu 3.
Chroniken, rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Texte.
Bedeutungsverwandte:
vgl. .
Syntagmen:
das a. einlegen / sammeln / (unbillich) einnemen
(mehrmals)
/ verfressen / versaufen / bitten / abkünden / abstellen; etw. zu a. geben, jn. an das a. schicken, (jn.) nach dem a. gehen (lassen)
(mehrmals).

Belegblock:

Chron. Augsb. (
schwäb.
,
v. 1536
):
daß die armen leut nit me wie von alterher von haus zů haus um das allenmůssen gangen [...]. haben auch ain stock in sant Peters kirchen [...] auffgericht, das allenmůssen einzůlegen.
Ebd. (zu
1562
):
so das almuͤsen unbillich eingenomen [...] und das almuesen verfressen und versoffen haben, dise alle seind ausgemustert und (inen) das almuesen abkindt worden.
Gehring, Würt. Ländl. Rechtsqu.
3, 36, 37
(
schwäb.
,
1574
):
welcher das almuosen einnembt oder sein weyb und kind nach demselben schickt, der sol sich der wierts- und bierheuser enthalten.
Sexauer, Schrr. in Kart.
234, 4
(
nöst.
,
v. 1450
):
di das allmüsen en pittent · schikt er zu dem nidern haws.
Müller, Alte Landsch. St. Gallen ;
Ders., Welthandelsbr.
128, 4
;
Ders., Nördl. Stadtr. ;
Wintterlin, Würt. Ländl. Rechtsqu. ;
Baumann, Bauernkr. Oberschw. ;
Spiller, Füetrer. Bay. Chron. ;
Vorarlb. Wb.
1, 63
.
3.
›Einrichtung, Instanz, Stiftung, kirchliche Sozialstelle, von der und in der die Tagesversorgung der Armen mit dem Lebensnotwendigen vorgenommen wurde‹; Metonymie zu 2.
Chroniken, rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Texte.
Bedeutungsverwandte:
vgl.  2, , .
Wortbildungen
(verdeutlichend):
almosenampt.

Belegblock:

Chron. Nürnb. (
nobd.
,
15. Jh.
):
Des jars hub sich hie an daz reich almusen.
Chron. Augsb. (
schwäb.
, zu
1548
):
Zum spital, almusen und sichheuser: Chunrad Mair, Cristoff Paumgartner, der junger.
Wintterlin, Würt. Ländl. Rechtsqu. (
schwäb.
,
um 1600
):
das von beeden herrschaften gestifte reiche allmuessen zue Dunzdorf.
Welti, Stadtr. Bern (
halem.
,
1533
/
35
):
damit durch anrichtung des mußhaffen vnnd almůsens nitt vyll froͤmd pettler [...] erzogenn [...] wárdenn.
V. Anshelm. Berner Chron.
5, 245, 2
;
Preuss. Wb. (Z)
1, 118
;