jaufer,
jaufert,
jufer,
der
;–/-Ø
.›Gauner, Bettler, Hausierer‹;
zu .
Bedeutungsverwandte:
, , , , ; vgl. , .Wortbildungen:
jaufertsbube
jaufertsknabe
jaufertsman
Belegblock:
Österley, Steinhöwels Äsop
43, 25
(Ulm
1474
/82
): Secht ir nit, wie uns der iufer so listiclich hat überfüret?
Barack, Teufels Netz
13381
(Bodenseegeb.
, 1. H. 15. Jh.
): die schnüdel und güdel | Und die schnufar und jufar | Und all abrissar und unrecht zollar.
Schwäb. Wb.
4, 91
; Rwb
6, 484
.