abtrecken,
V., unr. abl.
– Wmd.
1.
›etw. weg-, abziehen, losreißen‹;
zu  1.
Wortbildungen:
abtreckung
1.

Belegblock:

auellere afftrecken.
Wrede, Aköln. Sprachsch.
52a
.
2.
›etw. (von einer Summe) abziehen, in Minderung bringen‹;
zu  1.
Bedeutungsverwandte:
vgl.  17.
Wortbildungen:
abtreckung
2.

Belegblock:

Wrede, Aköln. Sprachsch.
51b
;
52a
.
3.
›jm. etw. nehmen, entziehen‹;
zu  1.
Bedeutungsverwandte:
vgl. (V.) 11.

Belegblock:

Wrede, Aköln. Sprachsch.
51b
.
4.
›weggehen, abziehen‹;
zu  3.
Bedeutungsverwandte:
vgl.  6.

Belegblock:

Wrede, Aköln. Sprachsch.
51b
.