absentieren,
V.
– 16./17. Jh.
›sich davon machen, sich von etw. entfernen; abwesend sein‹;
Belegblock:
Barack, Zim. Chron.
1, 311, 36
(schwäb.
, M. 16. Jh.
): Sollich absentiren nam her Hanns [...] zu noch ainer gröser verachtung uf.
Wrede, Aköln. Sprachsch.
42a
/b; Schulz/Basler
1, 2
.