dingpflichtig,
Adj.
1.
›einem Gerichtsbezirk zugehörig (und zu den entsprechenden Abgaben und Leistungen verpflichtet), einer bestimmten Gerichtsbarkeit unterworfen‹; auch: ›zur Teilnahme am Gericht verpflichtet‹; Gehäuft omd.; Rechtstexte.
Bedeutungsverwandte:
vgl. .Belegblock:
Iohan Iudden und Conrat van Seichtem amptlude uns gerichtz up der Wierstrassen in Kolne, darunden disse vurs. erfschaf gelegen und dinkplichtig gehorende ist.
ab man gesten [...] adir mitteburger kegen gesten adir leuten die nicht dingphlichtig synt, notding adir ban hegen sulle auswenig echten dingen.
Ticzel Tumpeling in deme gerichte zcu Cambergk nicht beerbeth nach dingphlichtig ist, daz er syner schult in deme gerichte an ym nicht bekomen kan.
Cirullies, Rechtsterm. Anh.
1981, 130
.2.
›vor Gericht geladen; verpflichtet, einer gerichtlichen Vorladung zu folgen‹; Belegblock:
Eyn man [...] hot durch den vronenbothin eynen andern [...] dingphlichtig gemacht off das grosse ding.
als der richter oder sein fronpote bekennen, das sie ine dingpflichtig gemacht hetten.