bestanden,
part. Adj.;
zu , s. d. die nicht und die nur ansatzweise lexikalisierten Bedeutungen; stark losgelöst von bestehen
sind die folgenden Verwendungen.1.
›gestanden, erwachsen, bewährt (von Personen, vom Alter); bejahrt (von Tieren)‹.Belegblock:
so phlac man uz lesen | Alda die alten grisen, | An rehter zuht die wisen, | Wol bestanden sunder wan.
Bestanden / Rassis, Sedatus. Ein (bestanden) Alter / Aage robuste, Adulta ætas, Virilis. Ein (bestanden) Weib / Femme d’aage.
ain rechter mynn ritter, der in allen tugennden besücht vnd bestannden ist.
Ebd.
221, 309
: Ob ain jungling oder ain bestanndner man, | welcher zu wellen sey zu ainem puelär.
Vorarlb. Wb.
1, 311
.2.
›zufrieden‹.3.
wohl ›gesprächig, geschwätzig‹.