angeboren,
part. Adj.;
zu .1.
›jm./etw. (Tieren) von Geburt (als natürlicher oder heilsgeschichtlicher Gegebenheit) her mitgegeben, mitgeteilt, angestammt, vererbt; natürlich, der natürlichen Art entsprechend‹.Syntagmen:
jn.
(Akk., seltener) / jm.
(Dat., häufiger) etw. a. sein
; von art / natur, erblich a.
; a. sünde / tugend
(je mehrmals) / not / plage / reizung, a. mal / recht / übel, a. zwang.
Belegblock:
So enmac der hezzige zorn | Der sie [berschrecken] von art ist angeborn, | In ir herzen sich nicht vorheln.
Do zu daz her [Got] gesippe | Menschen nature worde, | Zu tragene die borde | Von angebornem rechte | Vor menschlich geslechte.
das under unvernünftigen tieren ein gatte umb des andern tot trauret von angebornem twange.
das sie böser Art waren / vnd jr bosheit jnen angeborn.
Es ist in vns eyn angeporne reittzung der begir vnd den nennen die lerer in dem latein fomes.
von unser naturlichen eigenschaft so ist uns anegeborn, daz wir sú [warheit] in bildlicher glicheit nemen.
Es ist dem menschen und allen thieren [...] von natur angeboren / das ein yedes seine jungen lieb hat.
Schützeichel, Mrhein. Passionssp.
426
; Henschel u. a., Heidin
53
; Feudel, Evangelistar
73, 6
; Jungbluth, a. a. O.
28, 16
; zu Dohna u. a., Staupitz/Scheurl
2, 133, 5
; Munz, Füetrer. Persibein
395, 5
; Voc. Teut.-Lat.
b iijr
; 2.
›mit jm. verwandt‹; subst. auch: ›Agnat‹.Belegblock:
Alsus so sante hie synen broder | eme an geboren van syner moder.
Nu finden sich darkegen, dy der frouwen auch angeborn sin in sollicher wise: dy abegegangene frouwe unde dy kegen myr sich zcu deme gelaßin gute sippen, sint met der abegegangen frouwen gewest zcweyer bruder kint.
3.
›etw. (Sachgegenständen) von Natur aus eigen, natürlich, naturgegeben‹.Belegblock:
Ein ander werk ist noch inniger dem steine, daz ist neigunge niderwert, und daz ist im anegeborn.
4.
›jm. von seiner Geburt (als sozialer Gegebenheit) her zukommend, erblich zugefallen‹.Bedeutungsverwandte:
.Syntagmen:
jm. recht a. sein
; a. dienstman / zuname, a. petschaft / in(ge)siegel / wappen.
Belegblock:
NJeman ime selben eyn ander recht irwerben mach, wan also im angeboren ist.
dar suͦlen se ire offene breuͦe senden mit ireme Jngesegele bi ireme angeboren dienstmanne.