abkürzen,
V.
Wohl md.
Belegblock:
der cleger [...] wölte also sein kegenschulden in der zalung apkurzen.
so hat man eynen eynfahren lassen und keynen lohn innebehalten noch abgekurtzt.
Belegblock:
3.
›etw. kürzer machen, kürzen, abkürzen (in zeitlichem und räumlichem Sinne)‹; resultativ: ›etw. beenden‹; Belegblock:
Schwerter / Wasser vñ der gleichen dinge / dadurch vns Gott das leben abkůrtzet / vnd das vorgesteckte lebens ziel seines rahts zum ende fuͤret.
Mein odem ist schwach / vnd meine tage sind abgekürtzt / das Grab ist da.
4.
›etw. kurz und bündig ausdrücken, kurz machen‹; beim Sprechen einer Fremdsprache: ›gebrochen sprechen, in einzelnen Worten reden‹.Belegblock:
Kurcz ab, sag mir: wo pistu kranck.
Dieser wußt viel weniger von wegen der behenden, schnellen, durch einander abgekürtzten sprach, was der wirt [...] im geantwortet hett.