abeilen,
V.
›jm. etw. (z. B. Beute, Land) oder jn. abjagen, entreißen‹.
Syntagmen
mit Dat. d. P. und Akk. d. S./P.: jm. den raub, das tor / vieh / mos / volk a.
Belegblock:
da kam die welsch kard [...], di abeilten den aidgenossen den raub.
der brach unversehen auf, übereilt die wachter, eilt in die tör ab.