pilgerimsch,
pilgeramsch,
Adj.
›in der Art eines Pilgers‹;
zu .
Belegblock:
irvullit was di vrist | siner pilgerimschin vart | dô vûr er heim kein lande wart.
Sus man sich hebin in der zit | sach in gûtir ande | hin kegn Prûzinlande | ûf den pilgerimschin stic | den herzogin von Brunswic | und den lantgrêvin von Doringin.
wiß das das ich in disem bůch hab schwerlich gearbeit mit auslegung pilgramischer zungen.
nit mocht er gebrauchen pilgramischer begrebniß: nach mocht nit vetterlendischer begrebniße teilhafftig werden.