lacerte,
›Eidechse‹.
Belegblock:
Sudhoff, Paracelsus
2, 276, 16
(1525
/6
): es ist größer und heimlicher als das gift von der lacerten, dem wir entrinnen moͤgen.
Pfeiffer, K. v. Megenberg. B. d. Nat.
274, 28
(oobd.
, 1349
/50
): daz diu egdehs ze latein lacerta haiz [...], wan si hât ärm.
Diefenbach, Mlat.-hd.-böhm. Wb.
163
.