1
kamp,der
;1.
›(Feld)lager‹.Wortbildungen:
kampieren
Belegblock:
2.
›eingehegtes Stück Feld, Wiese von unbestimmter Größe‹.Nrddt. / wmd.
Wortbildungen:
kampwiese
Belegblock:
Ziesemer, Marienb. Konventsb.
162, 33
(preuß.
, 1405
): vor 4 huben und 5 morgen die campwesze czum Sthume abeczuslan.
Grimm, Weisth.
3, 102, 43
(wmd.
, 1562
): der wall um den kamp [...] muß drei wassen und zwei erbzaun hoch [...] sein.
Eckhardt, Ohess. Klöster
2, 5, 32, 2
(hess.
, 1461
): gibbet Mertin von eyner wisen, gelegen yn dem Kamp.