diphthong,
der
;–/-e
;diphthonge
, die
›Verbindung zweier Vokale zu einem Laut; vokalischer Zwielaut‹; grammatischer Fachbegriff.
Belegblock:
Pyritz, Minneburg
2388
(nobd.
, Hs. um 1400
): So wurde dy leyd dyptonge | ,Oi my‘ gar verdrucket | Und ,wol mich‘ her fur getzuͤcket.
Kohler, Ickelsamer. Gram.
28, 15
(wohl ˹Augsb.
1. Dr. 16. Jh.
˺): Von den Teütschen Diphthongen vnd geflochten silben. Diphthongus ist ain Ghriechisch woͤrtlin vnd haißt ain zwilautende silben, oder ain zwifacher laut ainer silben.
Ebd.
12
.