ankennen,
V.
›etw. bemerken, erkennen, sehen‹;
zu  2.
Bedeutungsverwandte:
vgl.  1.

Belegblock:

Winter, Nöst. Weist. (
moobd.
,
1670
):
daß vor der hochzeit der große oder wahre schwangere leib ankent oder offenbahr werden mechte.