abmerken,
V.
1.
›etw./jn. bemerken, erkennen, beobachten; jn. ins Auge fassen, sich jn. merken; etw. (aus einem Anzeichen) entnehmen, ablesen, erkennen‹.Belegblock:
Kam [...] in eines seines nachbaurn hauß, daselbst abzumercken, wenn der pfarrherr nach seinem hauße, weil die frauw allein, trollet.
Sicht er danne daz die frawe clar | Daz selbe im ab gemerket hat.
Des Mans Gesellen schriben im, wie sein Frau Huß hielt, wan man merckt einem ein Ding gar bald ab.
Das marktend nun die von Zúrich im ab, ruͤstend, so heimlich si kondent, der glich ross, kleider und hund zů.
dieweil wir vom Iulio dem ersten keiser her [...] ein solches stuckel der sonnen lauf, nicht für gewis abmerken und erfaren haben können.
Welchen ich kuͤß, merckt eben ab, | Den solt ihr weißlich fangen.
antwort [...] aus welcher sie sein recht-Koͤniglichs Gemůte abmerken konten.