4
acht,Zahlwort;
als Ordinalzahl der achte
, auch der achtend.
1.
als Kardinalzahl die Anzahl von etw. (z. B. Dingen, Personen, Münzen usw.) angebend, als Ordinalzahl die Reihenfolge kennzeichnend, ›acht‹.Wortbildungen:
achtfach
achtfüssig
achthundert
achtmal
achtmondig
achttausend
achtwerbe
Belegblock:
Er machet ain kuntschaft uber die echter, da kamen yren acht, die erstach er all.
Henschel u. a., Heidin
1800
; Jahr, H. v. Mügeln
113, 12r
; Dienes, E. Gros. Witwenb.
41, 7
; Voc. Teut.-Lat.
a vr
; Sappler, H. Kaufringer
5, 217
; 2.
zur Angabe der Uhrzeit gebraucht.