2
moser,der
;etymologische Zugehörigkeit?
›Deutscher‹.
Wortbildungen:
moserin
moserisch
Belegblock:
Rechn. Kronstadt
3, 310, 41
(siebenb.
, 1551
/2
): hann geben Eÿner Moserin, das sÿ der kranken hat gewordt ÿm kloster, fl. 1.
Ebd.
506, 39
(1614
): Auf dem Begräbnues unser lieber Gevatteren, Herrn Daniely Repchyo Hauswirtin, so ein Mosseren der Geburt von Witteberg gewesen.
Ebd.
544, 7
(1616
): Dieser Marko Wayda, wie er bei Fürstlich Gnaden ankompt, bringt er einen Moserischen Jungen mit sich ins Land.