lekwar,
die
;möglicherweise deformiert aus
latwerge
oder volksetymologisch motiviert durch 1
lecken
1 und ware
.›Süßigkeit, Leckerei‹.
Belegblock:
Werbow, M. v. Amberg. Gew.
1043
(omd.
/oobd.
, v. 1382
): so pricht man doch der vasten nicht do mit wenn man confeckt und leckwar durch einer ercznei willen isset.