braf,
Adj.;
im 17. Jh. aus
frz.
brave
›tapfer‹
, dies aus ital.
bravo
›unbändig, wild‹
, das wohl auf lat.
barbarus
zurückgeht (Kluge/S.
).1995, 133
›fleißig, ordentlich, redlich‹.
Belegblock:
dahero ich ihnen nicht einē praven sondern einen braven Soldaten und Him̄lischen Helden einlosiere.
Sie wollten sich prav wehren | Und ihm der Kugeln schicken viel.