abwässern,
V.
1.
›etw. (Wiesen o. ä.) bewässern‹.Belegblock:
Bischoff u. a., Steir. u. kärnt. Taid.
72, 14
(m/soobd.
, 1606
): sollen erstlichen die innern Schwemminger ihre wiesen abwässern.
2.
›Abwässer wohin leiten‹; im Beleg Henisch ütr. ›jm. das Wasser abgraben‹.Belegblock:
Henisch
97
(Augsb.
1616
): Wann man trewen arbeiteren nichts abbricht / auffschlegt / oder abwessert / das macht sie lustig.
Preuss. Wb. (Z)
1, 73
.