2
strudel,
der
;
zu
2
strudel
›Stange‹ ().
eine mittellange Stange für unterschiedliche Zwecke in der Fluss- und Teichschifffahrt; wohl auch: ›Ruderstange‹.

Belegblock:

Schmitt, Ordo rerum
182, 21
(
oobd.
,
2. H. 15. Jh.
):
Conthus [...] strudel [...] stoͤssel [...] cholb vel strüdel.
Hohmann, H. v. Langenstein. Quästio
187, 74
(
moobd.
,
1. H. 15. Jh.
):
Als ein vischer mit dem strüdel das wasser rüert vnd es trüeb macht vnd treibt dy visch von iren haimleichen wanung.
Winter, Nöst. Weist. (
moobd.
, Hs.
1633
):
so hat ieder gewalt [...] ainem vischper außzugehen und mag fischen [...], eß sei mit struedln oder [...].