strikbrief,
der
;
–/-e
.
›Urkunde über eine wechselseitige Bündnisverpflichtung‹;
vgl. am ehesten  4, zu  1.

Belegblock:

Wiese, UB Wetzlar (
hess.
,
1350
):
Unde lan uwir fruntschaft wissen, das dye herrin unde wir, dye vor dem huse Hoensolmze legin, strickebrybe undir eyn han gegebin.
Ebd. :
so wullen wir gerne mit den herren na unsern strickebryben wyllecliche unde gereginliche darzuͦ duͦn, was wir von rechte sullen, [...], sundir wir sullen das semtliche duͦn, unde unsir keyn sich von dem anderen lasen sunderen na unser strickebrybe lude unde haldunge.