strandeln,
V.;
bei BMZ
als eigenes Stammwort mit der Bedeutung ›wackeln; stottern‹ angesetzt.2, 2, 674
›stottern, stammelnd ungeschickt reden‹.
Wortbildungen:
strandelung
Belegblock:
Werdegen und ersamen lieben hern, wie mit uns bezwongen und in welichen strandelungen soliche rachtunge, [...], erlanget si, zwifelt uns nit [...].