storrig,
storricht,
störrisch,
Adj.
1.
›eigen-, starrsinnig, störrisch; auf der eigenen, nicht auf Gott zurückbezogenen Meinung beharrend (jeweils vom Menschen gesagt)‹; offen zu 2.Wortbildungen:
storkopf
störrigkeit
Belegblock:
Sic totus mundus est plenus fide et plenus fiducia, mundus ideo storrig und keck.
das das storrig volck sich so hart wurde setzen contra Christum.
Schwermerii, ut Muntzer, non sentiunt infirmitatem, sind storrig unnd knorricht, haben keine große anfechtung.
storricht, knorricht, vermeßen, volentes per opera salvari.
O solten Christen nicht demutig sein? ihr seid Halstarrig, hardneckicht, storrisch, knorrig.
Das er nicht storricht unnd hart sey wie Muntzer.
sie [fraw] west sein [mann] störrischen sinn.
2.
›böse, grausam, furchterregend‹.