rechthaus,
das
.›Gebäude, in dem das Gericht (als Instanz) untergebracht ist und in dem Recht gesprochen wird‹; metonymisch für: ›Gerichtsversammlung‹;
Syntagmen:
vor dem r. sitzen
; das gerechte r
; die tafel auf dem r., die wände in dem r
.Belegblock:
niemant sol reden, neur die daz recht sprechent innerthalb der vier went in dem rechthaus.
daz sol kayn pfant sein, alz ez dann der sacz in der tafl auf den rechthaws innhaͤlt.