ponderieren,
V.;
im 16. Jh. aus
lat.
ponderare
›abwägen, beurteilen‹
(
;
).
›etw. gegeneinander abwägen, etw. bedenken‹.
Bedeutungsverwandte:
(V.)
3,
3,
1,
(V., unr. abl.)
1,
6,
.
Belegblock:
Ponderirn, Wegen / erwegen / ermessen / betrachten / bedencken / schetzen.
Menge, Laufenb. Reg.
2375
(Hs. ˹
nalem.
,
um 1470
˺):
Natur vnd gewonheit / beyde | Můs man wuͤssen ponderieren | Der sich rechte wil regieren.