patrizier,
der
;›Patrizier, Angehöriger des bevorrechteten Standes im alten Rom; Angehöriger eines ratsfähigen Geschlechtes in deutschen Reichsstädten‹.
Belegblock:
bis Narses mit Alburo | Der Götin und Rotarier reich | Welscher lant erledigten gleich | Von den Krichen und den patriciern.
wöliches [ampt] auch von dem rat zu Rom mit sondren redlichen, tapferen herren des rats von der gemaind und den patricibus besetzet worden ist.