paroxysmus,
der
;
aus
mlat.
paroxismus
, dies aus
griech.
paroxysmós
›Fieberanfall‹
().
›Fieberschauer; Erregung; Bosheit‹.
Bedeutungsverwandte:
 1,  3.

Belegblock:

Luther, WA (
1530
):
das ettliche jar her viel Pfarher grossen hunger gelidden und noch leiden, Das mus man schuld geben dem paroxysmo jnn der welt, das die leute so boͤse […] sind.
Rot
335
(
Augsb.
1571
):
Paroxismus, Ein anreitzung / oder bewegung die Medici heyssen es den streyt der krancheyt / wenns anfecht oder auffhoͤrt / sonderlich der accessus des Fiebers.
Weimann, Paracelsus.
1963, 400
.