ofenheizer,
auch
ofenheisser,
der
.
›Bäcker‹; zu  2, bzw.
2
heisser
; im Beleg
Barack
wohl mit obszöner Anspielung.

Belegblock:

Voc. inc. teut.
r vjv
(
Speyer
um 1483
/
4
):
Ofe͂heiczer Furnari’.
Dasypodius (
Straßb.
1536
):
Fornacarius, Ein offenheytzer / brotbacher.
Barack, Zim. Chron. (
schwäb.
,
M. 16. Jh.
):
Ich hab [...] gehört, das sie ain offenhaiser hab gehabt, genannt der Halberdrein, der ist ir ganz haimlich gewesen, bevorab so der graf [...] nit bei der handt.