nissig,
auch:
nissecht
und nissechtig,
Adj.
›voller Nisse‹ (im eigentlichen Sinne; schwach belegt); in der Regel ütr., dann: ›verkommen, verlottert; unbedeutend, nichtswürdig‹;
vgl. .
Belegblock:
solich lusechter rete machent einen nissechen herren oder nisseche rete machet ein lusechter herr.
Nißechtig / plain des lendes.
das ist die feindschaft, das ir lumpel astronomi seind und gar nichts, nissige philosophi und gar nichts.
Schmützeler / Schnoͤder / nissiger / karger gemeinsüchtiger / vntreüwer mensch / der allen vnflat thuͦt / allein das jm gaͤlt werde.
Ein nissig hâr macht ein lausigen kopf.