mutterkraut,
das
.
Name verschiedener Pflanzen, die zur Arzneiherstellung oder als Arznei gebraucht werden; Zugang über
Marzell
5, 382
(teils mit Hinweisen auf mögliche Motivationen);
vgl. am ehesten  1 und 2,  1.
Bedeutungsverwandte:
, , , , .

Belegblock:

Alberus III v (
Frankf.
1540
):
Matricaria, parthentum, amaration [...], magdbluͦm / mutterkraut.
Ermisch u. a., Haush. Vorw.
75, 12
(
osächs.
,
1570
/
7
):
mutterkraut mit salz dienet auch dem vieh fur allerlei inwendige gebrechen.
Sudhoff, Paracelsus (
1530
):
melissa ist ein mutterkraut, maiorana ist zum haupt also reden die unverstendigen.
Maaler (
Zürich
1561
):
Muͦterkraut / Melissen oder Malissen. Meliphyllon, Amaracus, Parthenium, Apiastrun.