2
muse,
Subst.;
Genus, Etymologie und semantische Motivation nicht verläßlich anzugeben.
›Ohrgehänge, Ohrring‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.  3,  2.

Belegblock:

Wolf, Gesetze Frankf. A
44, 7
(
hess.
,
1356
):
auch ensullen die frawennamen by den oren nicht machen adir dragen das man heizset muse.