munterheit,
die
.Belegblock:
Ruh, Bonaventura
341, 20
(oschwäb.
, 2. V. 15. Jh.
): munderhait oder wachigkait, die macht dich sorgsam vnd geflissen.
Ebd.
342, 12
: Im ersten stapfen ist munderhait, in den andern herschet begierd: wann munderhait oder wachlichkait betrachtet vnd wigt, [...], wie frölich vnd lüstlich ist got liep haben.
Steer, Schol. Gnadenl.
2, 44
(moobd.
, 15. Jh.
): Die gnad weist vnd lernt den menschen, [...], wan sie lernt munterhait, lauterkeit vnd gerechtikeit.