mose,
1
moser,
der
;abwertend für eine Person jüdischen Glaubens.
Wortbildungen:
mosaisch
moseskopf
1
mosisch
Belegblock:
Luther, WA
21, 534, 15
(1544
): Und wird euch nichts hie zu helffen noch nuͤtzen alle ewer Mosisch und ewers Gesetzes wasschen.
Moscherosch. Ges. Phil. v. Sittew.
34, 8
(Straßb.
1650
): Hörestu du nicht? sprach er ferner, du Hebraischer Moyseskopff!
Haszler, Kiechels Reisen
311, 37
(schwäb.
, n. 1589
): saul, wölche das gewölb trögtt, [...], oben mütt schönem mosaischen hüstorüen gemahlett.
Straus, Juden Regensb.
783, 5
(oobd.
, um 1499
/1511
): Wenn ein J. den anderen vor einer christlichen oberkeit verklagt, [...] wirt ein „mosser“ [...] bey inen genant, und halten in gar fuͤr ein gottlosen man.
Ebd.
14
: die ander parthey aber was der fuͤrnemest under inen, der reich Mosse mitsampt seinem geschlecht.