mitwoch,
›Mittwoch‹.
Phraseme:
die äscherige mitwoch
.Bedeutungsverwandte:
vgl. .Belegblock:
das vnser gericht in der wochen zu dryen malen / nemlich Montag / Mitwochen / vnd Frytag / [...] gehalte͂ werden sollen.
daz man sal eyns yn der wochen gerichte sitczen. Das sal syn an der mitwochen.
die virczig tag in der vasten die CRISTUS IHUS selber geheiligt hat mit seiner vasten, dornoch die vier quatember ym jar, mitwoch, ffreitag und samcztag.
an dem vierden mitwoch in der fasten do kam das heiligtum zu dem spital.
Und sprechent das wir toͤtlichen súndent das wir an der mitwochen flaisch essent.
an der ersten stundē der mitwochen so richzet Mercuri.
in allen den wassern, [...] hat die gemain das recht darinn ze vischen an mitichen vor mittem tag.
Gierach, Märterb.
2584
; Vorarlb. Wb.
2, 435
.‒
Vgl. ferner s. v. .