mitt|el|ot,
die
;Belegblock:
Helm, H. v. Hesler. Apok.
556
(nrddt.
, 14. Jh.
): do daz wort an sich sloufte | Den ie geordenten Gotes willen, | Und die mittelot der stillen | Waz an allen sachen, | Die Got wolde machen, | [...] | Die nacht halb hette vollenbracht | Iren louft, din almechtic wort | Von sime kunic stule dort | Quam her zu der menscheit.
Ebd.
8345
: Dise nach kumftige geschicht | Waz vor des vater angesicht | Ie vollenbracht, als stuent iz sit | Biz an die mittelot der zit | Daz Jhesus Crist wart geborn.