mishüten,
V.
1.
›sich gehen lassen, sich nicht in acht nehmen, sich mit Worten vergreifen‹.Belegblock:
Bihlmeyer, Seuse
42, 8
(alem.
, 14. Jh.
): Er hate sich ze einer zit misshuͤtet, daz er zwain jungfrowen, do suͤ [...] bi im sassen, ire hende in sin hende hat genomen.
Welti, Stadtr. Bern
104, 26
(halem.
, 1418
): als Cuͦntzman Abrecht [...] verwundet ward vnd nach der wundaten sich mißhuͦt, ze kilchen vnd ze merit gieng vnd dar nach leider starb.
Baumann-Zwirner, Augsb. Volksb.
1991, 266
; Schmidt, Hist. Wb. Elsaß
243
.2.
›jn. irreführen, mißleiten, zum Abfall bringen‹.