minneträhen,
Subst.;
nur im Plural belegt.›Tränen, die vom Menschen über das Leiden Christi sowie aus liebender Sehnsucht nach ihm vergossen werden‹;
Belegblock:
Rieder, St. Georg. Pred.
312, 8
(Hs. ˹önalem.
, 1387
˺): unser herre [...] troͤstet och die die da minne traͤhenn wainent nach im.
Warnock, Pred. Paulis
2, 234
(önalem.
, 1490
/4
): in des hailgen füss und tieffen wunden ir [Sant Clar] haissen minnträchen fiellent und ir andechtig kússen gieng.
Ebd.
2, 163
.