mastsau,
die
;–/
auch -Ø
+ Uml.Bedeutungsverwandte:
.Belegblock:
auff das der selb tzinsz nitt abegehe, darauff szo viel beuche unnd mast sew ynn den klosternn gestifft sind.
das des Bapsts, der Bischoffe, [...] eyttell welltlich und teuffllisch ding ist; [...], und sind unßers herrgots recht mastsew auff seynem koben.
der [Bapst] darin moͤcht greiffen als einen reichen Gelt kasten und solche ubermass oder uberig verdienst der Heiligen austeilen durch sein Ablas, [...] (aber also, das er dadurch fur sich und seine beschorne Mastsew der Welt gelt und gut ausschepffete).
Auch sind zwo mastsew mir gestorben | Und ein kalb im brunnen verdorben.