marrobortin,
über das Mittellateinische letztlich aus dem
Arab.
(
).
eine in Portugal geschlagene Münze.
Belegblock:
Strehlke, Nic. Jerosch. Chron.
(
preuß.
,
um 1330
/
40
):
daz er im vil manche zît | zu zinse mûste gebin sît | teglîch in dî kammir sîn | goldis tûsint marrobortîn.