münzlaube,
die
.Belegblock:
Bastian, Runtingerb.
2, 252, 15
(oobd.
, 1396
): da sullen si mir daz gelt umb arbaitten vncz an di stat, daz ich ez núr also in die muͤnizzlauben trag.
Ebd.
381, 11
(1401
): dez pfincztag [...], da enpfalch ich dem Erhart Letel meinen wegsel under der muͤnzzlauben.
Matzel u. a., Spmal. dt. Wortschatz.
1989, 210
.